Gymnastikabteilungs-Sitzung 2025
28. März 2025

Gymnastikabteilungsleitung – (v. l. n. r.) Catharina Frank, Doris Dobelmann, Simone Mack und Melanie Hungerbühler. Es fehlt Michael Vögel.
Gymnastik: Geselligkeit, Gesundes Miteinander, Großer Zulauf beim Volleyball und Ganz neu – die Stellvertreterin
Bei der Abteilungssitzung in der Halde kamen rund 15 Mitglieder, um sich über das Geschehen in ihrer Abteilung zu informieren. Natürlich waren auch viele Übungsleiter*innen anwesend, die zu ihrem jeweiligen Sportangebot selbst noch berichteten und für Fragen zur Verfügung standen.
Hervorheben kann man die Jugendarbeit von Nicole und Gerhard David, die zwei Trainingseinheiten für Volleyballer ab 10 Jahre anbieten. Beinahe 50 Jugendliche treffen sich wöchentlich in zwei Alterskategorien zum Training und messen sich auch schon auf Turnieren, was alle anspornt. In all den anderen Gruppen sind die Übungsleiterposten stabil und wo noch freie Plätze sind, findet ihr unten aufgelistet. Allerdings gibt es für Kinder zwischen 3 – 4 Jahren kein Gymnastikangebot und im Grundschulalter derzeit nur das Mädchenturnen. Es gibt durchaus Überlegungen und Anstrengungen, dies abzudecken. Darum hier gleich der Aufruf: wir brauchen Übungsleiter*innen, die dieses Angebot mit aufbauen können. Hierzu gerne mit der Abteilungsleitung Kontakt aufnehmen. Bei allen Gruppen steht die Geselligkeit hoch im Kurs. Entweder nach der Sportstunde beim Kabinenfest, bei einer gemeinsamen Einkehr oder auf Ausflügen. Dies verbindet und bindet unsere Mitglieder.
Finanziell steht unsere Abteilung immer gut da. Zusätzliche Einnahmen durch Joga und Turndschungel ermöglichen es zu investieren. Über die Anträge wird die Abteilungsleitung mit den Übungsleiter*innen dann zeitnah entscheiden, was wann angeschafft wird. Zur Abteilungsleitung gesellt sich Melanie Hungerbühler dazu. Sie hat sich bereit erklärt, die Stellvertretung von Ariadne Holdenried zu übernehmen und wurde einstimmig gewählt. Somit steht die Leitung mit den Beisitzern Catharina Frank und Michael Vögel. Ari hat somit ihre aktive Zeit beim SVH erst einmal beendet. Sie war der Abteilungsleitung all den Jahren eine große Stütze. Danke, Ari.
Doris Dobelmann hat sich als Schriftführerin von unserer Abteilung abgemeldet und diese Entscheidung wurde selbstverständlich sportlich akzeptiert. Doris war 12 Jahre Beisitzerin bei Gymnastik, 5 Jahre Übungsleiterin Grundschüler, 5 Jahre Übungsleiterin Mutter-Kind-Turnen, 1 Jahr hat sie das Rope Skipping begleitet und seit 23 Jahren schrieb sie für den Hauptverein und später auch immer für Gymnastik die Protokolle. Natürlich war sie auch bei weit mehr immer am Ball: Ferienprogramm, helfende Hand beim Skibazar, bei allen möglichen Sportfesten. Halt ein Herlazhofer Mädel – durch und durch dem Verein und dem Dorf wohlgesonnen. Danke, Doris. Für alles.
Lust auf Bewegung? Du hast Spaß an Sport, Bewegung und an der Gemeinschaft? Dann schau doch mal bei unseren Kursen vorbei – wir freuen uns auf dich!
Eltern-Kind-Turnen, montag, 9.30 – 10.30 Uhr
Frauenfitness, mittwoch, 18.45 – 19.45 Uhr
Spaß, Spiel & Gymnastik für Frauen im besten Alter, montag, 18.00 – 19.00 Uhr
Step Aerobic mit Flexibar, freitag, 19.00 – 20.30 Uhr
Helfer gesucht, um neue Sportangebote für Kinder zu ermöglichen. Wenn du Freude an Bewegung im Umgang mit Kindern hast, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Helfer, um unser Sportangebot auszubauen.
Vorschulturnen (4 – 6 Jahre)
Gemischte Turngruppe (1. – 4. Klasse)
Neue Kinderturngruppe (3 – 4 Jahre)
Simone Mack, gymnastik@sv-herlazhofen.de
Melanie Hungerbühler, gymnastik-stellv@sv-herlazhofen.de