Vorstandswechsel beim SV Herlazhofen!
26. März 2025

v.l.n.r.: Thomas Weber (bisheriger 1.Vorsitzender), Rainer Mack (2.Vorsitzender), Marion Sigg (Mitgliederverwaltung), Markus Martin (3. Vorsitzender), Doris Dobelmann (bisherige Schriftführerin), Alexander Hepp (Geschäftsführer), Ivonne Davin (Kassiererin), Daniela Baier (neue Schriftführerin) und Stephanie Mösle (neue 1. Vorsitzende)
Am Donnerstag, 20.03. fand die jährliche Hauptversammlung des SV Herlazhofen im Gasthaus zur Halde statt. Als neue 1. Vorsitzende folgt Stephanie Mösle auf Thomas Weber. Daniela Baier übernimmt das Amt der Schriftführerin von Doris Dobelmann.
In einem kurzen Bericht des 1. Vorsitzenden Thomas Weber zu Beginn der Versammlung wurde das große ehrenamtliche Engagement beim SV Herlazhofen hervorgehoben. Über 100 Ehrenamtliche sind bei ca. 700 Mitgliedern in den fünf Abteilungen tätig.
Zudem bedankte sich Thomas Weber beim ehemaligen Ortsvorsteher Alois Peter für die Unterstützung in den letzten 25 Jahren. Gleichzeitig auch schon bei seinem Nachfolger Sven Stöckle für die zukünftige Unterstützung. Großer Dank ging auch an Reini Groseker (Pflege Tennisanlage), Erich Probst (Pflege Fußballplatz), Laura und Juri Sperle (Organisation Halle), Markus Martin (Hausmeister Halle) dem Loipenteam, Catharina Frank für die Erstellung der Vereinszeitung topfit und der Familie Holdenried für die Verteilung. Einen besonderen Dank gab es noch an Simone Mack, die in diesem Jahr die Herlazhofer Dorffasnet wieder mit organisiert hat und hier mit ihrem Team eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt hat. Nicht zuletzt bedankte der Vorstand sich beim gesamten Team des Hauptvereins und bei den Abteilungen mit ihren Teams, die die Hauptarbeit über das Jahr erledigen und den Verein vorantreiben.
Im zweiten Teil gab es News aus den Abteilungen. Hervorzuheben ist hier das Spendenschwimmen der Triathlonabteilung, die mit 40 Personen in zwei Stunden die 200 km-Marke geknackt haben und über 1000 Euro Spenden sammeln konnten. Zudem werden wieder einige Sportler für ihre Erfolge bei der Sportlerehrung der Stadt Leutkirch vertreten sein. Die Tennisabteilung hat immer noch Zulauf und kann auch wieder eine Jugendmannschaft melden. Die aktiven Fußballer sind tabellarisch wieder weiter vorne als die vergangenen Jahre und ab der C-Jugend ist man inzwischen in einer Spielgemeinschaft mit dem FC Leutkirch, von der man sich quantitativ und qualitativ einiges für die Zukunft erhofft. Die Gymnastikabteilung ist die größte Abteilung und alle Gruppen sind gut aufgestellt. Größter Zulauf ist beim Jugend-Volleyball. Zudem feiert die Freizeitabteilung 45-jähriges Jubiläum. Die Radsportabteilung hat Mitte September den Bikepark mit mehr als 1.000 Besuchern feierlich eingeweiht und am 13.04.25 wird die Saison mit einem weiteren Event am Bikepark eingeläutet.
Der anschließende Kassenbericht von Ivonne David wies sehr positive Zahlen aus. Die beiden Kassenprüferinnen konnten ein sehr ordentliches Fundament und eine bestens geführte Kasse bestätigen und somit die Entlastung der gesamten Vorstandschaft einstimmig beschließen.
Bei den Wahlen, erstmals vom neuen Ortsvorsteher Sven Stöckle durchgeführt, wurden in diesem Jahr von den neun Positionen im Hauptverein sechs gewählt. Als neue 1. Vorsitzende wurde Stephanie Mösle gewählt, die das Amt von Thomas Weber übernahm. Neu im Amt ist auch Daniela Baier, die Doris Dobelmann im Amt der Schriftführerin beerbt. Ivonne David wurde wieder als Kassiererin gewählt, Marion Sigg macht weiterhin die Mitgliederverwaltung. Neue Kassenprüfer/innen sind Verena Katschke-Roth und Wilfried Schwarz. Zudem wurden Marion Sigg, Rainer Norrenberg, Catharina Frank, Michael Vögel, Reinhold Gaile und Jonas Graf als Beisitzer gewählt.
Anschließend stellte sich der neue Ortsvorsteher Sven Stöckle kurz vor, berichtete aus der Gemeinde und bedankte sich mit einem kleinen Geschenk beim scheidenden und neuen Vorstand.
Mit großem Dank verabschiedet wurden Doris Dobelmann und Thomas Weber. Doris Dobelmann war 23 Jahre Schriftführerin, vier Jahre Beisitzerin im Hauptverein und acht Jahre Übungsleiterin im Kinderturnen und Rope-Skipping. Zudem war sie bei allen Veranstaltungen des SVH als helfende Hand stets an erster Stelle. Thomas Weber war von 2017-2025 als 1. Vorsitzender tätig. Von 1993 bis 2015 war er in verschiedenen Positionen als Abteilungsleiter, Organisationsleiter, Jugendtrainer Schiedsrichterbeauftragter und Kassier in der Fußballabteilung tätig. Gleichzeitig war er von 1999 bis 2023 Pressewart im Tennis.
Abschließend stellte sich die neue Vorständin Stephanie Mösle noch vor und ging noch auf den Haushaltsplan für 2025 ein, der einstimmig angenommen wurde. Da keine Anträge eingegangen sind bedankte sie sich nochmals bei allen anwesenden Mitgliedern.